NEU ab 2021/2022:
Modernes vom kleinen
Bruder im Brucknerhaus 04.Juni 2021
The 58th Record Academy Awards Die Kraft des Gebets, welche
schon in der Musik von damals war und bis in die heutige Zeit
reicht
|
Benedict Anton Aufschnaiter und seine Vesper
Obwohl sein Name etwas anderes suggeriert, war
Benedikt Anton Aufschnaiter ein fleißiger und braver Kirchenmusicus,
der fast vier Jahrzehnte lang in Passau am Dom St. Stephan wirkte.
Rund 300 Kompositionen von ihm sind überliefert – bekannt ist davon
fast nichts. Ein österreichisches Ensemble will das ändern.
Das Alte-Musik-Ensemble Ars Antiqua Austria und sein Chef Gunar
Letzbor kümmern sich schon seit einigen Jahren um Aufschnaiters
Werke. Die Musiker haben seine Notentexte neu ediert und auch schon
das eine oder andere Werk auf CD herausgebracht.
Nun ist der erste Teil von Benedict Anton Aufschnaiters Vespermusik
"Memnon sacer ab oriente" erschienen. WDR 3 TonArt stellt sie vor.
Redaktion: Ulrike Gruner
Beitrag von Jan Ritterstaedt hören:
http://www.wdr3.de
http://www.wdr3.de/musik/cd-rezensionen/cd-rez-aufschnaiter-100.html
Im Gespräch: Gunar Letzbor
Die Musik des Habsburger Reichs
Seit 15 Jahren befasst sich das
Ensemble Ars Antiqua Austria mit österreichischer Barockmusik aus
dem Einflussbereich der Habsburger Kaiser. Nun ist eine umfangreiche
CD-Box erschienen. WDR 3 TonArt spricht mit dem Leiter des
Ensembles.
Biber, Schmelzer, Aufschnaiter, Fux, Weichlein,
Veyvanovsky, Caldara, Radolt, Werner – das sind Namen der
Komponisten, deren Musik Ars Antiqua Austria teilweise
wiederentedeckt und eingespielt hat.
Die Musik in Wien um 1700 ist Ausdruck eines
europäischen multikulturellen Kulturgefühls, das sich in dieser Zeit
entwickelte. Die CD-Box spiegelt das wieder und porträtiert Musik
mit Wurzeln aus der Slowakei, Slowenien, Ungarn, Böhmen, Polen,
Mähren, Spanien, Venedig, Rom und Paris. So entsteht ein
facettenreiches Bild vom Klang der österreichischen Barockmusik.
WDR 3 TonArt spricht mit Gunar Letzbor, dem Leiter des
Ensembles Ars Atiqua Austria, über das Projekt.
Moderation: Nicolas Tribes
Redaktion: Christian Schnitzler
http://www.wdr3.de/musik/habsburgmusik100.html
Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor - Violine solo
Antonio Vivaldi "Le quattro stagioni:
L'estate"
Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor - Violine
Heinrich Ignaz Franz Biber, Sonata III
(1681)
Ars Antiqua Austria - Heinrich Ignaz
Franz Biber "Missa Alleluja"
Festival Oude Muziek Utrecht, 31 august 2014
GO TO TOP
Ars Antiqua Austria - Georg Muffat:
"Missa in labore requies"
Festival Oude Muziek Utrecht, 2013
G.A. Mealli op. 4 im Konzert in Baarn:
|